
Die Lichtspenderin.
Neben so vielen anderen Dingen ist sie auch eine Lichtspenderin.
Sie gibt den Menschen Licht in Zeiten der Gräulichkeit, Dunkelheit und der Tristess.
Entzündet eine kleine Flamme der Hoffnung in ihren Herzen;
ist der kleinste Kerzenschein in ach so dunklem Raum. ...

Mitten im Sommer.
Spüren
Mitten im Sommer
Die Natur entdecken
Die Sonne genießen
Spüren
Wie warm die Luft
Wie lau die Nächte ...

Plötzlich/Der Einschlag.
Und plötzlich ist alles anders.
Da sind wir gerade aufgestanden.
Freuen uns mehr oder weniger auf den Tag;
meist weniger, weil er zu viele Aufgaben mit sich bringt,
die uns keinen Spaß machen. ...



Leicht wie eine Feder.
Schwerelos dahin schweben
vom Wind treiben lassen
sich dem Lebensrhythmus hingeben
mit dem Strom bewegen ...

Die Lockerung kommt.
Aufatmen in allen Bevölkerungsgruppen.
Die Geschäfte und Restaurants sind geöffnet.
Die Kindergärten und Schulen nehmen sukzessive ihren Betrieb auf.
Das Weiß in den Terminkalendern weicht den bunten Einträgen. ...

Argentinien.
• Wurde am 25.Mai 1810 von Spanien unabhängig
• Wunderschönes Land mit leidvoller Geschichte
• Englische Speisekarten zu drucken lohnt sich nicht,
zu oft werden die Preise nach oben angeglichen
• Extrem hohe Inflationsrate

Kleiner Ausschnitt vom Universum.
Ich sehe die hauchdünnen Blütenblätter des roten Mohns,
lausche dem orchestralen Gesang der Vögel,
höre den Wind im Korn rascheln,
fühle die Wärme der Sonne auf meiner Haut, ...

Endlich.
Eins, zwei, drei, vier, fünf …
immer schneller.
Ich schaue aus dem Fenster.
Mein Herz geht auf!
Ich öffne die Tür und kann ihn riechen.
… neunzehn, zwanzig, einundzwanzig …
noch schneller
Es ist unglaublich! ...



Das bleibt.
Die Erinnerung an …
… die neu erwachte Kreativität der Menschen
… die Musik aus den Wohnzimmern
… Andrea Bocelli mit „music for hope“ aus dem Mailänder Dom
… die veränderte Kommunikation
… die tiefgreifenden Gespräche ...